Wie auch bei anderen Programmiersprachen, hat es einige Zeit gedauert bis sich für XSLT der optimale Anwendungsbereich herauskristallisiert hat. Auch bei XSLT war ursprünglich das Internet und insbesondere Webseitenprogrammierung die treibende Kraft, da mittels XSLT besonders gut Inhalt und Semantik getrennt werden konnte.
Relativ schnell hat sich aber CSS in Verbindung mit JavaScript als Standardlösung für diesen Zeck bewährt. XSLT ist inzwischen Platzhirsch im Bereich Technische Dokumentation, und hier auch wohl unschlagbar.