Um die fehlerhaften Daten aus dem vorherigen Kapitel zu korrigieren, öffnen wir eine Konsolensitzung auf Port
8000
:
Wir bemerken in der folgenden Abbildung, dass das
mlcp
Kommando den
document-name
mit dem absoluten Pfad der Datei im
Dateisystem des importierenden Rechners geprefixt hat.
Auf der Konsole können wir uns die in der Collection abgespeicherten Dokumente auflisten lassen.
figure: 15 MarkLogic Konsolensitzung mit einer Collection Iteration
Wir sehen, dass wir zweimal ein Kapitel 2 in der Collection angelegt haben. Wir müssen also das 3. Element in der
Collection korrigieren:
Das Semikolon zum Abschluss des Statements ist eine Besonderheit von MarkLogic und gibt an, dass
dieses Statement in einer Transaktion ausgeführt werden soll.
In anderen XQuery Implementierungen gibt es diese Funktion möglicherweise nicht.
Nach dieser Korrektur sollten die Daten wieder stimmen und unsere Webapp ist fertig...