Nachdem man bei XSLT im Format der Ausgabe frei ist, kann auch direkt Plain-Text mit XSLT Regeln generiert werden. Daher liegt es nahe sich jegliche Form von Quelltext aus einer XML Repräsentation erzeugen zu lassen. Anwendungsgebiete Code Generierung
Beispielsweise speichern gängige CASE Tools (Computer Aided Software Engineering) UML Diagramme im XML Format ab, so z.B. ArgoUML.
Diese Klassendiagramme lassen sich mittels XSLT direkt in Java-Code transformieren, wie z.B. in einem kleinen Open Source Projekt (aus vergangenen Tagen) : Butterfly Code Generator
Es gibt auch einen schönen Artikel dazu im Java World Journal.