3.2.3  Import und Default-Regel

Wie in der obigen Sektion unter Punkt 1. angegeben, haben alle Konzepte Import Präzedenz Regeln in einem importierten Stylesheet eine geringere Priorität als im importierenden Stylesheet. Diesen Umstand kann man sich zunutze machen, um eine Default-Regel Konzepte Default-Regel einzubinden, bspw:

<xsl:template match="*" mode="#all"/>
Plain Text

Da diese Regel sich in einem importierten Stylesheet befindet, hat sie geringere Priorität als alle anderen Regeln und greift nur dann, wenn für einen betretenen Knoten keine anderen Match-Regeln definiert sind.

Das ist z.B. praktisch, um nicht "gehandelte" Element zu identifizieren - dazu wäre die obige Regel nicht leer, sondern würde bspw. einen gelb markierten Warntext direkt in das Ausgabeformat schreiben.

Eine leere Default-Regel ist dagegen gut, wenn bspw. in einer XML-2-XML Migration automatisch Knoten im XML Baum abgetrennt werden sollen...