5.2.1.4  GIT

GIT weicht das Konzept des zentralen Repositories auf. Es gibt zwar meistens ein Repository, das zentral über das Netz erreichbar ist, jeder Entwickler arbeitet aber zusätzlich noch auf einer lokalen Kopie, die er regelmässig mit dem Haupt-Repository synchronisiert. Versionskontrolle GIT

Ausserdem kann jedes Repository auch ge-„forkt“ werden, d.h. es wird von einer anderen Entwickler(-gruppe) kopiert, mit dem Ziel eine neue Variante der Software oder gar ein anderes Produkt zu erschaffen, was nach dem Open-Source Gedanken natürlich völlig legitim ist.