1  Intro

Diese Publikation wurde mit Tektur CCMS verfasst. Tektur ist ein einfach zu bedienender kollaborativer Editor um DITA ↗ Hier mache ich meine Änderung Inhalte erstellen, als PDF ausgeben und pflegen zu können. Die Eingabe erfolgt dabei per WYSIWYG ↗ mit geführter Benutzerinteraktion. Die Inhalte werden als einzelne Topics verwaltet, die in verschiedenen Maps referenziert werden können; Stichwort: Topic Based Authoring ↗.
  • wqdqwd
    qwdqwd
  • qwdqwd
  • qwdqwd
Sonstige Features: Rechte- und Rollensystem, Versionskontrolle, konfigurerierbarer Workflow mit Review & Approval Funktionen. Auf dem Entwicklerblog ↗ kann man sich über den Fortschritt informieren.
Das Buch dient in erster Linie als Test für Tektur CCMS. Der Inhalt ist recht schnell entstanden, so dass der Feinschliff an mancher Stelle vielleicht noch fehlt... Trotzdem könnte es für den einen oder anderen XML Entwickler ganz interessant sein. r Linie als Gedächtnisstütze.
Die Quelltexte sind aus "didaktischen" Gründen an mancher Stelle in deutsch gehalten, was natürlich für ein richtiges Programm nicht soviel Sinn machen würde.
Die Strichzeichnungen der exotischen Vögel sind von Openclipart ↗. Meine Lieblingsgrafikdesignerin Caro hat die schönen Girlanden und die Titelgrafik beigesteuert. Vielen Dank dafür :-)
Previous PageNext Page
Map Version: